Länge über Puffer
- SWAL + ATW + PKTW 105,08 m
- mit Bordsatz-, Schutz- und Werkstattwagen (+ 60m bzw. 100m) 165 m bzw. 205 m
Gewicht
- SWAL + ATW + PKTW 196,4t + 68,2t + 49,7t = 314,3 t
- Achslast beim Umsetzen < 20 t
- Achslast beim Arbeiten Am SWAL max. 29,5 t
Geschwindigkeiten
- Überstellfahrt 100 km/h
- Eigenfahrt (2 Gang) 20 km/h
- Arbeitsgang (1 Gang) 1 km/h
- PK Fahrgeschwindigkeit 20 km/h
Geometrie
- Breite in Transportstellung 3110 mm
- max. Breite Laufwerke PK 3222 mm
- Breite beim Umbau ohne Schienenwechsel und SUM312 mit Schienenwechsel (Schienenfangvorrichtung) 3700 - 4060mm
- Breite beim Umbau mit Schienenwechsel (Zange 7, SUM 311) 4480 - 4980mm
- Arbeitsbreite der Räumkette 3100 mm
- max. Maschinenhöhe über SOK (Überstellfahrt) 4650 mm
- max. Maschinenhöhe über SOK (Arbeit) 4850 mm
- min. Fahrdrahthöhe = max. Höhe (Arbeit) + 100mm Sicherheitsabstand 4950 mm
- min. Fahrdrahthöhe = max. Höhe (Arbeit) + 300mm Sicherheitsabstand ↯ 5150 mm
Schwellenarten, -längen
Aufnehmen
von 2270 mm bis 2600 mm Länge
Beton / Holz / Stahl
Verlegen
von 2270 mm bis 2600 mm Länge
Beton / Holz
Schienentypen
UIC 60, S 54, S 49
min. Gleisabstand bei R > 8000m SUM 312 (SUM 311 ohne SW) 3750 mm
SUM 311 mit Schienenwechsel 4100 mm
Gleisverschwenkung ±100 mm
max. Überhöhung im Arbeitsgang 150 mm
Kleinster durchfahrbarer Bogenhalbmesser
- beim Transport180 m
- in Arbeitsstellung SUM-Q 311 385 m
- in Arbeitsstellung SUM-Q 312 400 m
- für Portalkranfahrt 250 m
Anhängemasse bei Eigenfahrt und 0‰ 1250 t
über 15‰ bis 40‰ Steigung 400 t
Planbare Leistung
Aus- und Einbau von Holz- oder Betonschwellen
- R > 500 m 180-200 m/h
- 400 < R < 500 m 150 m/h
Ausbau Stahl, Einbau Holz/Beton bei max. Überhöhung von 80mm 170 m/h (Sonst Leistungsminderung)
Motorleistung
Hauptdiesel 496 kW bei 1800/min
Besichtigungstermin
Zur Abstimmung eines Besichtigungstermins und zur Klärung technischer Details setzen Sie sich bitte telefonisch mit dem unter „Standort“ genannten Ansprechpartner vor Ort in Verbindung.
Weitere Informationen
Maschinen- / Fahrzeug-Nr. | 97 24 01 501 17-6 + 97 33 31 904 57-1 |
---|---|
Fahrzeug im NVR registriert? | Nein |
Hersteller | Plasser & Theurer |
Baujahr | 1987 |
Eigengewicht (kg) | 314,3T |
Länge über Puffer in m | 205 |
Letzte Hauptuntersuchung | 01.02.2009 |
Noch in Betrieb | Nein |
Typenblatt | Nein |
Betriebsbuch vorhanden | Nein |
Technische Unterlagen | Ja |
Fehlende Bauteile | Nein |
Allg. technischer Zustand | gut; die Maschine wurde Anfang 2017 funktionsfähig abgestellt; alle Wartungen und Instandsetzungen wurden bis zur Außerbetriebssetzung fristgemäß durchgeführtund |
1994
Angebot
- Sie können mit der abgebenden Stelle in eine Preisverhandlung treten.